Deutscher Zentralverein
Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) ist der Berufsverband der homöopathischen Ärzteschaft und der älteste Ärzteverband in Deutschland, gegründet 1829 in Köthen/Anhalt.
Seit Jahrzehnten trägt der DZVhÄ zu einer von den Ärztekammern anerkannten, fundierten und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung im Bereich Homöopathie bei.
Unser Ziel:
Den sorgfältigen Einsatz hochwirksamer homöopathischer Arzneien auf rationaler Grundlage zu gewährleisten. Eine solide ärztliche Ausbildung und meist langjährige Praxiserfahrung in der medizinischen Grundversorgung ist die Voraussetzung für einen sicheren und differenzierten Einsatz der Homöopathie.
Unsere Hauptaufgaben:
– Sicherung und Ausbau der Qualität der ärztlichen Versorgung, insbesondere durch qualitätsgesicherte ärztliche Weiter- und Fortbildungsangebote und weitere qualitätsfördernde Maßnahmen
– Förderung von Wissenschaft und Forschung
– Gestaltung der gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für homöopathische Ärzte im öffentlichen Gesundheitssystem
– Informieren der Öffentlichkeit über das Thema Homöopathie
Vernetzen Sie sich für mehr Informationen!
Facebook DZVhÄ (Wort-Verlinkung zu www.facebook.com/dzvhae)
Facebook Homöopathie Online (Wort-Verlinkung zu www.facebook.com/hmpth.online)
Twitter (Wort-Verlinkung zu www.twitter.com/dzvhae)
http://www.dzvhae.de I www.homoepathie-online.info
Kontakt:
DZVhÄ
Axel-Springer-Str. 54 B
10117 Berlin
Tel.: Tel 030-325 9734 -0
Fax 030-325 9734 -19
E-Mail: info@dzvhae.de